Blog

Menschenhandel aufdecken mit Transaktionsüberwachung und investigativem Fallmanagement

Menschenhandel-aufdecken-mit-Transaktionsüberwachungen

Im vorigen Artikel BusinessForensics haben wir festgestellt, dass etwa 61 % der Finanzdienstleister Schwierigkeiten haben, Anzeichen von Menschenhandel zu erkennen. Daher ist es wichtig, nicht nur zu erklären, wie Menschenhandel aussieht und wie man verschiedene Anzeichen erkennt, sondern auch, welche Methoden und Technologien man zur Bekämpfung des Menschenhandels einsetzen sollte. 

Wie man mit der Aufdeckung von Menschenhandel beginnt 

Um die Finanzkriminalität im Allgemeinen und den Menschenhandel im Besonderen anhand der im ersten Artikel genannten Indikatoren und Warnsignale zu überwachen und aufzudecken, brauchen wir Daten! Aber es gibt so viele Daten, dass es fast unmöglich ist, einfach mit der Überwachung zu beginnen. Wenn wir es richtig machen wollen, müssen wir am Ende anfangen. 

Wir müssen die richtigen Fragen stellen, damit wir die richtigen Daten sammeln können.  

  • Was ist passiert? 
  • Wer ist daran beteiligt? 
  • Wann ist es passiert?  
  • Wo ist es passiert? 
  • Mit welchen Mitteln oder Methoden? 
  • Warum ist das passiert? 

Dies sind alles Fragen, die sich ein Ermittler stellen wird, wenn er diese Art von Verbrechen oder ein anderes Finanzverbrechen untersucht. Beantworten Sie diese Fragen mit kritischem Denken, indem Sie sich auf die Fakten konzentrieren, die helfen, die zu verwendenden Daten zu bestimmen. 

Welche Daten benötigen Sie für die Verwaltung von Ermittlungsfällen? 

Verbrechensbekämpfung in der heutigen Zeit bedeutet, einen datengesteuerten Ansatz zu verwenden. Nicht nur bei der Überwachung und Aufdeckung, sondern auch bei der Analyse und Untersuchung. Sie müssen visualisieren, was Sie gefunden haben, um Ihre Geschichte zu untermauern. Im Beispiel sehen Sie eine Transaktion, bei der Geld von Konto A auf Konto B überwiesen wurde. Nehmen wir an, diese Transaktion wurde von einer Menschenhandelsorganisation durchgeführt.   

Um die richtigen Datenpunkte aus der Transaktion zu extrahieren, sollten wir die von uns formulierten Fragen verwenden. 

  • Wer ist beteiligt? Kontoname: "Mr. X" 
  • Wo ist es passiert? Kunde Land: Rumänien 
  • Wo ist es passiert? IP-Adresse: 192.168.1.1 
  • Mit welchen Mitteln oder Methoden? Zahlungsmittel: vorausbezahlte Karte 

Jede Transaktion kann bis zu Hunderte von Datenpunkten enthalten, die für die Überwachung und Erkennung genutzt werden können. Das Gleiche gilt für Ereignisse oder kontextbezogene Informationen wie Ausweisdokumente, Adressdaten des Kunden, Telefonnummern und vom Kunden angegebene E-Mail-Adressen. Um die richtigen Daten zu sammeln, muss man wissen, was für das gewünschte Endergebnis erforderlich ist. 

Welche Technologie sollten Sie verwenden? 

Wenn wir die Möglichkeiten, die Ihr Unternehmen in Bezug auf Budget, Mitarbeiter und Datenmengen hat oder bietet, außer Acht lassen, können wir uns auf die endgültige Situation in Bezug auf die Technologie konzentrieren. 

Betrachtet man die erforderlichen technologischen Komponenten, so kann man sie in zwei getrennte Module unterteilen: i) Überwachung und Aufdeckung, ii) Verwaltung von Ermittlungsfällen oder Ereignisregister.  

Überwachung und Aufdeckung 

Bei der Bekämpfung von Verbrechen wie dem Menschenhandel sind Transaktionen - und in diesem Fall die Überwachung von Transaktionen - ein guter Ansatzpunkt. Die eingesetzte Technologie sollte flexibel genug sein, um bei Bedarf den modus operandi einzubeziehen, und intelligent genug, um neue modus operandi zu erkennen. Daher bin ich der Meinung, dass Sie ein Transaktionsüberwachungssystem verwenden sollten, das Szenarien mit statischen Regeln ausführen kann, aber auch in der Lage ist, eine Überwachung auf der Grundlage von Profilen und verschiedenen Modellen für überwachtes maschinelles Lernen durchzuführen.

Ich glaube an die Macht des unüberwachten maschinellen Lernens, aber noch nicht bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität - vor allem, weil unüberwachtes maschinelles Lernen eine großartige neue Ressource ist, die aber auch die falschen Dinge lernen kann.  

Ich empfehle daher den Einsatz von überwachtem maschinellem Lernen, bei dem die verwendeten Daten mit Etiketten versehen sind. Diese Technologie wird Ihnen bei diesem Prozess wirklich helfen, aber der Mensch bleibt in der Schleife. 

Verwaltung von Ermittlungsfällen 

Ein gutes Case Management oder auch Incident Management, wie es oft genannt wird, verfügt über mehrere Funktionen, die unbedingt erforderlich sind. 

  • (Smart) Workflow: zur Konfiguration und Nutzung der Prozesse und Richtlinien 
  • Prüfpfad: zur Dokumentation und Nachverfolgung der Maßnahmen, die während der Untersuchung ergriffen wurden  
  • Anhänge: zum Speichern der relevanten Daten, wie Verträge, E-Mails usw. 
  • Visualisierung: um dem Ermittler verwertbare Informationen als notwendige Ergänzung zur Situationserkennung zu liefern 

Neben diesen grundlegenden Funktionen sollte ein gutes System die Organisation in die Lage versetzen, über verschiedene Abteilungen und sogar Niederlassungen in verschiedenen Ländern hinweg zusammenzuarbeiten und dabei dieselben Daten zu verwenden. Auf diese Weise wird das Wissen geteilt und die Qualität der Untersuchungen verbessert. 

Der Austausch von Wissen ist etwas, an das ich wirklich glaube, und ich denke, dass Initiativen wie "Transaction Monitoring Nederland (TMNL)", die Data Sharing Coalition EU, das ECCFI und Nichtregierungsorganisationen wie Sustainable Rescue uns bei der Bekämpfung von Menschenhandel und Finanzkriminalität voranbringen. 

Autor

Margarita Encheva