BusinessForensics B.V. | Datenschutzerklärung
BusinessForensics B.V. Datenschutzerklärung (blättern für Niederländisch)
Privacy and Cookie statement for BusinessForensics B.V.
BusinessForensics hält den Schutz der Privatsphäre ihrer Beziehungen und der Besucher der Website für wesentlich. Persönliche Daten werden daher mit der größten Sorgfalt behandelt und gesichert. Wir halten uns stets an die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) festgelegten Anforderungen. Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Person ist BusinessForensics.
Warum verarbeiten wir Daten?
BusinessForensics behandelt, verarbeitet und sichert Ihre persönlichen Daten mit äußerster Sorgfalt. Transparenz ist oberstes Gebot. Sie können Ihre bei uns registrierten personenbezogenen Daten jederzeit abfragen, ändern oder löschen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
BusinessForensics sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten in sehr begrenztem Umfang und wenn wir dies nur für klare und vorher festgelegte Zwecke tun, weil dies zum Beispiel dafür notwendig ist:
- unseren Geschäftsbetrieb;
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, geschieht dies immer auf der Grundlage eines Abkommens, einer Erlaubnis oder auf der Grundlage eines legitimen Interesses.
Welche Daten?
BusinessForensics sammelt verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, diese sind
- Kundendaten (Name, Adresse, Geschäftssitz, Nummer der Handelskammer)
- Bankkontonummer (IBAN)
- Telefonnummer (mobil und / oder Festnetz)
- E-Mail-Adresse;
BusinessForensics sammelt (persönliche) Daten direkt von Ihnen.
Mitteilungsblatt
BusinessForensics bietet einen Newsletter an, der unsere Kunden, Geschäftspartner und andere Interessierte über Neuigkeiten aus und über unsere Organisation, Veranstaltungen und verwandte Themen informiert. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in die Liste der Abonnenten aufgenommen. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie sich abmelden können. Der Abonnentenstamm des Newsletters wird nicht an Dritte weitergegeben.
Datenaustausch mit Dritten
Sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung und in der Cookie-Erklärung erwähnt, werden Ihre persönlichen Daten nicht verkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben oder Dritten zur Verfügung gestellt. BusinessForensics kann Ihre (persönlichen) Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie selbst die Erlaubnis dazu erteilt haben.
BusinessForensics stellt persönliche Daten Vollzugsbehörden oder Betrugsbekämpfungsorganisationen zur Verfügung, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Aufbewahrungsfristen
BusinessForensics speichert Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem GDPR. Die Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.
Daten einsehen, korrigieren oder löschen
Sie können einen Antrag auf Anzeige, Korrektur oder Entfernung an sendenBusinessForensics. Bitte geben Sie deutlich an, um welchen Antrag nach dem GDPR es sich handelt. Ein Abschiebungsantrag ist nur insoweit möglich, als er seinen rechtlichen Verpflichtungen, wie z.B. den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, noch nachkommen BusinessForensics kann.
Vertraulichkeit
BusinessForensics behandelt persönliche Daten selbstverständlich vertraulich. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. BusinessForensics gibt personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung und nur dann an Dritte weiter, wenn dies zulässig ist und sorgfältig erfolgt.
Business-Service-Provider können bestimmte Teile der Dienstleistung im Auftrag von BusinessForensics. BusinessForensics trifft Vereinbarungen mit diesen Verarbeitern, um einen vertraulichen und sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Vereinbarungen werden in einer "Prozessorvereinbarung" vertraglich festgelegt.
Sicherheit
BusinessForensics geeignete Maßnahmen ergriffen hat, um personenbezogene Daten gegen Verlust oder jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen. Dabei wird die grösstmögliche Genauigkeit angestrebt und dem Stand der Technik, den Kosten der Umsetzung, den Risiken der Datenverarbeitung und der Art der Daten Rechnung getragen.
Klick-Verhalten
Auf der BusinessForensics Website werden allgemeine Besucherdaten gespeichert, wie z.B. die am häufigsten konsultierten Seiten. Dies dient dazu, die Website zu optimieren. Wir können die Daten auch verwenden, um gezieltere Informationen auf die Website zu stellen. Dies erlaubt BusinessForensics es, ihre Dienstleistungen an die Wünsche ihrer Besucher anzupassen.
Verwendung von Cookies
BusinessForensics setzt Cookies, um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website verschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesandt werden.
Cookies akzeptieren Unsere Website funktioniert am besten, wenn Sie Cookies akzeptieren. Sie können unsere Cookies problemlos in der Cookie-Benachrichtigung akzeptieren, die bei Ihrem ersten Besuch der Website oben auf der Homepage erscheint.
Löschen oder Deaktivieren von Cookies Sie können Cookies auch deaktivieren, indem Sie diese Cookie-Einstellung in Ihrem spezifischen Browser deaktivieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Funktionale Cookies Für das korrekte Funktionieren der Software, mit der diese Website erstellt wurde, ist eine Reihe von Cookies erforderlich, nämlich die funktionalen Cookies.
Analytische Cookies
Analytische Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Besucher die Website nutzen. Die Informationen, die wir dadurch erhalten, helfen uns, die Website zu verbessern, damit sie Ihren Bedürfnissen besser entspricht. Wir verwenden:
Google Analytics, um anonymisierte Übersichten über den Verkehr auf unserer Website zu erstellen und die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu ermitteln. Google Analytics verwendet Cookies, um Daten über den Website-Besuch zu verfolgen. Bei der Einrichtung von Google Analytics haben wir Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes getroffen.
Tracking-Cookies
Die Tracking-Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Website. Mit diesen Informationen können wir die Website noch besser auf Ihre Informationsbedürfnisse abstimmen.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, können Sie immer noch die meisten Teile der Website besuchen.
Soziale Schaltflächen
Unsere Website enthält Schaltflächen zum Bewerben oder Weitergeben von Artikeln oder Projekten auf LinkedIn, Twitter oder per E-Mail. Diese Schaltflächen enthalten Codestücke aus den sozialen Medien selbst und verwenden ein Cookie. Dieses Cookie merkt sich, dass Sie eingeloggt sind, so dass Sie sich nicht jedes Mal bei Twitter oder LinkedIn anmelden müssen, wenn Sie etwas mitteilen möchten. Um zu sehen, was diese Parteien mit persönlichen Daten machen, die sie mit diesem Code erhalten, können Sie die Datenschutzerklärungen von LinkedIn und Twitter (die sich regelmäßig ändern können) einsehen.
Eingebetteter Inhalt
Die Webartikel auf der Website können Inhalte verwenden, die auf anderen Websites verwendet und auf unserer Website sichtbar gemacht werden. Denken Sie an YouTube- oder Vimeo-Videos. Ähnlich wie die sozialen Schaltflächen verwenden diese Codes häufig Cookies. Was diese Parteien mit Cookies und persönlichen Daten tun, können Sie in der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Partei nachlesen. Wir haben keine Kontrolle darüber.
Letzte Version
Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 12. Mai 2020 geändert.
BusinessForensics behält sich das Recht vor, bei Bedarf Änderungen an der Datenschutz- und Cookie-Erklärung vorzunehmen. Sie sind dafür verantwortlich, sich über die neueste Version dieser Erklärung auf dem Laufenden zu halten. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig auf Änderungen zu prüfen.
Haben Sie Fragen?
Haben Sie spezielle Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung bezüglich dieser Informationen? Bitte zögern Sie nicht, uns unter info@businessforensics.nl zu kontaktieren. Sie können auch einen Brief an die untenstehende Adresse senden:
BusinessForensics
Den Haager Sicherheitsdienst Delta
Wilhelmina van Pruisenweg 104
2595 AN, Den Haag
Datenschutz und Cookieverklaring BusinessForensics B.V. (Niederländisch)
Datenschutz und Cookieverklaring BusinessForensics
BusinessForensics vindt de bescherming van de persoonlijke levenssfeer van haar relaties en de bezoekers van de website essentieel. Persoonsgegevens daarom met de grootst mogelijke zorgvuldigheid behandeld en beveiligd. Wir haben uns in allen gevallen, die in der Algemene Verordening Gegevensbescherming (AVG) gesteld sind. Die für das Gegevensverwerking zuständige Stelle ist BusinessForensics.
Waarom verwerken wij gegevens?
BusinessForensics behandelt, verwerkt en beveiligt uw persoonsgegegevens met de grootst mogelijke zorgvuldigheid. Transparantie staat voorop. U kunt uw persoonlijke gegevens die bij ons geregistreerd staan altijd bij ons opvragen, wijzigen of laten verwijderen, mits dit wettelijk is toegestaan.
BusinessForensics verzamelt en verwerkt zeer beperkt persoonsgegegevens en as we dat dat dan alleen voor duidelijke en vooraf bepaalde doeleinden, omdat dit bijvoorbeeld nodig is voor onder andere:
- onze bedrijfsvoering;
- het voldoen aan wettelijke verplichtingen;
Auch die Verwerfungen, die auf der Grundlage von überhöhten Kosten durchgeführt werden, sind zu berücksichtigen.
Welke gegevens?
BusinessForensics verzamelt verschillende categorieën persoonsgegegevens, dit zijn:
- Klantgegevens (naam, adres, vestigingsplaats, KvK-Nummer)
- Bankleitzahl (IBAN)
- Telefoonnummer (mobiel en/of vast)
- E-Mail-Adressen;
BusinessForensics verzamelt (persoons)gegevens direct bij u.
Nieuwsbrief
BusinessForensics biedt een nieuwsbrief aan, waarmee onze klanten, relaties en andere geïnteresseerden geïnformeerd worden over nieuws van en over onze organisatie, evenementen en aanverwante zaken. Alle E-Mail-Adressen trafen sich mit der Erklärung, dass die E-Mail-Adressen der betroffenen Personen vertraulich behandelt wurden. Iedere nieuwsbrief bevat een link waarmee u zich kunt afmelden. Dieser Bericht darf nicht in der Öffentlichkeit verbreitet werden.
Gegevensdeling traf derden
Tenzij in deze Privacy en cookieverklaring genoemd, worden uw persoonsgegegevens niet verkocht of op op andere wijze gedeeld met of verstrekt aan derden. BusinessForensics kan uw (persoons)gegevens met derden delenwanneer u daar zelf toestemming voor heeft gegeven.
BusinessForensics verstrekt persoonsgegegevens aan handhavende autoriteiten of fraude bestrijdende organisaties wanneer dat noodzakelijk is om te voldoen aan een wettelijke verplichting.
Bewaartermijnen
BusinessForensics bewaart uw persoonsgegegevens in overenstemming met de AVG. Die Gefahr, dass es zu einer Überbelegung kommt, ist nicht mehr gegeben, als dass die betroffenen Personen auf die Gefahr einer Überbelegung hingewiesen werden.
Gegevens inzien, corrigeren of verwijderen
U kunt een inzage-, correctie- of verwijderingsverzoek richten aan BusinessForensics. Geeft u daarbij duidelijk aan om welk verzoek het gaat op grond van de AVG. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich über BusinessForensics die gesamte Bandbreite, d.h. über die gesamte Bandbreite, die in den einzelnen Zonen verfügbar ist, informieren möchten, können Sie dies tun.
Vertrouwelijkheid
BusinessForensics gaat uiteraard vertrouwelijk om met persoonsgegegevens. Wij nemen passende technische en organisatorische maatregelen, zodat persoonsgegegevens worden beschermd. BusinessForensics deelt persoonsgegegevens alleen in overenstemming met deze Privacy- en cookieverklaring en alleen met derden wanneer dat geoorloofd is en zorgvuldig gebeurt.
In opdracht van BusinessForensics kunnen zakelijke dienstverleners bepaalde onderdelen van de dienstverlening verzorgen. BusinessForensics maakt afspraken met deze verwerkers om vertrouwelijke en zorgvuldige omgang met persoonsgegegevens te waarborgen. Die Gespräche wurden im Rahmen eines "verwerkersovereenkomst" vertraglich geregelt.
Beveiligung
BusinessForensics heeft passende maatregelen genomen om persoonsgegegevens te beveiligen tegen verlies of tegen enige vorm van onrechtmatige verwerking. Hierbij wordt de grootst mogelijke nauwkeurigheid nagestreefd en rekening gehouden met de stand van de techniek, de kosten van de tenuitvoerlegging, de risico's van de gegevensverwerking en de aard van de gegevens.
Klikgedrag
Op de website van BusinessForensics worden algemene bezoekgegegevens bijgehouden, zoals de meest geraadpleegde pagina's. Diese Website ist optimal auf die Website abgestimmt. Sie können auf dieser Website Informationen über die Website abrufen. Hier können BusinessForensics Sie sich an die Adressen und Adressen von Personen wenden, die in den jeweiligen Ländern ansässig sind.
Gebruik van cookies
BusinessForensics plaatst cookies om het gebruik van de website voor u makkelijker te maken. Een cookie is een eenvoudig klein bestandje dat met pagina's van deze website wordt meegestuurd en door uw browser op de harde schrijf van uw computer wordt opgeslagen. Sie können Informationen über die auf den Servern gespeicherten Daten abrufen.
Cookies akzeptieren
Onze website functioneert het beste als u de cookies accepteert. U kunt onze cookies eenvoudig accepteren in de cookiemelding die tijdens uw eerste bezoek aan de website bovenaan de homepage verschijnt.
Cookies verwijderen von uitschakelen
U kunt cookies ook uitschakelen door in uw specifieke browser deze cookie-instelling uit te schakelen.
Welke soorten Kekse gebruiken wij?
Functionele-Cookies
Voor de correcte werking van de software waarmee deze website is gebouwd, is een aantal cookies noodzakelijk, namelijk de functionele cookies.
Analytische Kekse
Die analytischen Cookies verzamelen Informationen über die Nutzung der Website. Die Informationen, die wir hier verkrijgen, helfen auf der Website zu verbreiten. Wir machen gebruik van:
Google Analytics überzieht die Website mit Google Analytics, um die Auswirkungen auf die Werbung auf der Website zu untersuchen. Google Analytics verwendet hierbij Cookies, die über die gesamte Website verteilt werden.
Das Einrichten von Google Analytics ermöglicht den Schutz der Privatsphäre bei der Verwendung von maatregelen Genomen.
Tracking-Cookies
De Tracking-Cookies verzamelen Informationen über den Surfverhalten von Website-Benutzern. Sie können die Informationen auf der Website auch dann einsehen, wenn Sie die Informationen, die Sie über die Website abrufen, nicht mehr benötigen.
Wenn Sie in Ihrem Browser Cookies verwenden, können Sie die Anzahl der auf der Website gespeicherten Cookies reduzieren.
Sociale Knoppen
Auf der Website können Sie sich per E-Mail oder Twitter über die Artikel eines Projekts informieren, das die Förderung von LinkedIn, Twitter oder per E-Mail unterstützt. Sie können sich über den Code der sozialen Medien selbst informieren, indem Sie ein Cookie erstellen. Wenn ein Cookie auf dem LinkedIn-Twitter von LinkedIn gespeichert wird, wird der Cookie in der Logging-Zodra und in der Datenbank gelöscht. Wenn Sie sich mit den Personen treffen, die den Code im Internet kennengelernt haben, können Sie die Privatsphäre von LinkedIn und Twitter (welke regelmatig kunnen wijzigen) erklären.
Eingebetteter Inhalt
In de webartikelen op de site kan gebruik worden gemaakt van content die op andere sites wordt gebruikt en op onze site zichtbaar wordt gemaakt. Denk hierbij aan YouTube von Vimeo Video's. Die Website kann als soziales Netzwerk genutzt werden, um Codes für die Verwendung von Cookies zu erstellen. Die Teilnehmer haben die Cookies in einem persönlichen Gespräch kennengelernt, um die Privatsphäre der Teilnehmer des Treffens zu schützen. Sie können hier kontrolliert werden.
Laatste versie
Deze Privacy en cookieverklaring is voor het laatst gewijzigd op 12. Mai 2020.
BusinessForensics behoudt zich het recht voor om, waar nodig, wijzigingen aan te brengen in de Privacy en cookieverklaring. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sich für die Verwendung von Cookies entscheiden, wenn Sie diese in einer anderen Sprache als der des Cookieverklaring verwenden möchten. Sie können sich auf den Kanal des zijnischen Flughafens beziehen.
Vragen?
Weitere Informationen über den Datenschutz und das Cookieverklaring finden Sie in den spezifischen Fragen von opmerkingen? Neemt u dan gerust contact met ons op via info@businessforensics.nl. Sie können die Adresse kurz ändern:
BusinessForensics
Den Haag Sicherheitsdelt
a Wilhelmina van Pruisenweg 104
2595 AN, Den Haag