Blog

cleversoft group, unterstützt von Main Capital Partners, erwirbt BusinessForensics B.V., um seine Position als marktführender RegTech-Anbieter in Mitteleuropa zu stärken

cleversoft-erwerbt-businessforensics

Den Haag/München, 30. September 2020 - cleversoft group, der in München ansässige RegTech-Softwareanbieter für Finanzinstitute und Versicherungen, gibt zusammen mit Software-Investor Main Capital Partners die 100%ige Übernahme von BusinessForensics B.V., einem Anbieter von Lösungen zur Prävention von Finanz- und Wirtschaftskriminalität mit Sitz in Den Haag, Niederlande, bekannt.

BusinessForensics wurde 2010 gegründet und hat sich seitdem eine führende Marktposition im niederländischen GRC-Sektor (Governance, Risk & Compliance) aufgebaut. Mit seinen 22 Mitarbeitern bietet das Unternehmen die umfassende Compliance-Suite 'Client Risk Intelligence' einschließlich Know Your Customer (KYC), Anti-Geldwäsche (AML) und fraud & risk surveillance Funktionalitäten für einen erstklassigen Kundenstamm von Banken und Versicherern in den gesamten Niederlanden (z.B. Rabobank, Nationale Nederlanden). Mit BusinessForensics' ForensicCloud Lösungen sind Unternehmen in der Lage, Kundenrisiken in Echtzeit zu aggregieren und zu überwachen, wodurch potenzielle kriminelle Aktivitäten frühzeitig erkannt und aufsichtsrechtliche Geldbußen verhindert werden können. 

Die Übernahme von BusinessForensics markiert den zweiten Schritt in der Buy-and-Build-Strategie von cleversoft nach dem Zusammenschluss mit dem Risiko- und Meldeexperten SecondFloor im Jahr 2019. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ist sowohl aus Produkt- als auch aus Kundensicht sehr komplementär, da die neue Lösung bereits von zahlreichen bestehenden Kunden von cleversoft nachgefragt wird. Diese Übernahme ermöglicht es cleversoft, seine Software-Suite entlang des Compliance-Lebenszyklus deutlich zu stärken, indem sie ihren Kunden immer wichtigere Funktionalitäten zur Verfügung stellt, da die staatliche Kontrolle immer mehr Druck auf Finanzinstitute ausübt, die KYC/AML-Vorschriften einzuhalten. Zusammen mit seinen 140 Mitarbeitern bedient die neue Gruppe mehr als 300 Kunden mit einer beeindruckenden Präsenz auf dem DACH- und niederländischen Markt für die Einhaltung von Vorschriften und erwartet für das Jahr 2020 einen Umsatz von mehr als 16 Millionen Euro. 

Florian Clever (CEO & Gründer von cleversoft) erläutert die Gründe für die Übernahme: "Wir freuen uns sehr, das BusinessForensics' Team mit seinem ausgezeichneten Ruf und seinem Kundenstamm zu unserer Unternehmensgruppe hinzuzufügen. Die Übernahme ermöglicht es uns, unsere strategische Position in Europa weiter auszubauen und unseren Kunden gleichzeitig eine umfassendere Lösung anzubieten. Gemeinsam bilden wir einen führenden Akteur in einem Markt mit großem Zukunftspotential, da die Einhaltung von Vorschriften zu einer zentralen Komponente für alle Finanzinstitute geworden ist". 

Tames Rietdijk (CEO von BusinessForensics) ergänzt: "In den ersten Jahren unserer Unternehmensgeschichte konnten wir uns eine marktführende Position auf dem niederländischen AML/KYC-Markt erarbeiten. Wir sind stolz auf unsere Kunden und die Arbeit, die wir für sie leisten. Um die steigenden regulatorischen Anforderungen, mit denen sie konfrontiert werden, erfüllen zu können, wollten wir eine Kooperation mit einem größeren Anbieter von regulatorischer Compliance-Software initiieren und auch außerhalb der Niederlande weiteres Wachstum entfachen. Mit cleversoft haben wir eine komplementäre Ergänzung gefunden, die uns helfen wird, diese Ziele zu erreichen, indem sie ihre organisatorische Reife und ihren Kundenstamm nutzen und unsere Lösungen auf dem DACH-Markt anbieten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem cleversoft-Team."

Sven van Berge Henegouwen (Partner Haupthauptstadt DACH): "Main Capital unterstützt cleversoft seit 2018 und gemeinsam verfolgen wir eine Buy-and-Build-Strategie, um das Produktangebot der Gruppe zu ergänzen und ihren Kundenstamm in ganz Europa zu erweitern. Wir sind sehr enthusiastisch über die Kombination mit, BusinessForensics da es ein sehr strategischer zweiter Schritt ist, der ein einzigartiges Softwareangebot und einen großen Wert für den bestehenden und neuen Kundenstamm aller drei Unternehmen schafft.

 

Über cleversoft Die cleversoft-Gruppe wurde 2004
gegründet und ist ein führender cloudRegTech-Anbieter für Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und Niederlassungen in Amsterdam, Frankfurt, Nürnberg, Luxemburg und Sofia. cleversoft liefert digitale Lösungen für mehr als 300 Finanzinstitute weltweit zur Unterstützung von Geschäftsprozessen für regulatorische Dokumente, Marketingmaterialien sowie Provisionszahlungen, einschließlich Vorschriften wie MIFID II, Solvency II, IFRS 17, PRIIPs, IORP.

About BusinessForensics
BusinessForensics, mit Sitz in Den Haag, bietet Banken, Finanzinstituten und Versicherungsgesellschaften seit 2010 eigene Lösungen zur Prävention von Finanz- und Wirtschaftskriminalität an. Mit seiner umfassenden Compliance-Suite 'Client Risk Intelligence' liefert das Unternehmen KYC-, AML- und Betrugs-/Risikoüberwachungsfunktionen sowie Lösungen für Special Investigations die gesamte Niederlande.

Über Main Capital Partners
Main Capital Partners ist ein strategischer Investor mit exklusivem Fokus auf den Software-Sektor in den Benelux-Ländern, der DACH-Region und den nordischen Ländern. Main hat einen langfristigen Investitionshorizont, der sich auf erfolgreiche Partnerschaften mit Managementteams konzentriert, mit dem Ziel, gemeinsam größere Softwaregruppen aufzubauen. Main verfügt über ca. 1 Milliarde € an verwaltetem Vermögen für Investitionen in reife und wachsende Softwareunternehmen.

Das aktuelle Portfolio von Main Capital umfasst schnell wachsende Software- und SaaS-Softwareunternehmen wie Textkernel (HR-Software), MACH (öffentlicher Sektor), Alfa (Gesundheitswesen), WoodWing (Content Management), Exxellence Groep (öffentlicher Sektor), Optimizers (Lieferkettensoftware), Assessio (Talentmanagement), GBTEC (GRC-Software), Onventis (Beschaffungssoftware), HYPE Innovation (Unternehmensinnovationssoftware), Cleversoft(Regtech-Software), Enovation (Gesundheitswesen), SDB Groep (Gesundheitswesen), Jobrouter (BPM-Software), GOconnectIT (GIS-Software), Inergy (Business Intelligence), MUIS Software (Buchhaltungs- und ERP-Software), Artegic (Marketingautomatisierung), OBI4wan (CRM-Software), b+m Informatik (Finanzdienstleistungssoftware), ChainPoint (Lieferkettensoftware) und RVC (Gesundheitswesen). Erfolgreiche ehemalige Unternehmen, die unter der Führung von Main erheblich gewachsen sind, sind: Connexys (HR-Software), Roxit (öffentlicher Sektor), Axxerion (Facility-Management-Software) und Ymor (APM-Software).

 

Autor

Team BusinessForensics

Das Team von BusinessForensics besteht aus hart arbeitenden Profis im Kampf gegen Finanzkriminalität. BusinessForensics mit Sitz in Den Haag, Niederlande, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Banken und Versicherungsunternehmen bei der Bekämpfung und Prävention von Finanzkriminalität zu unterstützen.