Die Digitalisierung hat das Leben für Versicherer und Kunden erleichtert, aber sie hat sich auch negativ ausgewirkt. Während das Onboarding von Online-Kunden den Kunden den Abschluss von Versicherungen erleichtert, macht es auch Kriminellen das Leben leichter. Und genauso verhält es sich mit der Online-Einreichung von Ansprüchen. Weniger Arbeit für die Versicherer, einfacher für die Kunden, und auch einfacher [...].
Ab dem 1. September 2019 wird Koen Juffermans unser Team verstärken. Koen ist ein erfahrener Risiko-, Betrugs- und Ermittlungsmanager in der Bankenbranche. Mit seiner Erfahrung ist Koen die richtige Person, um neue Gesetze und Vorschriften in Produktanforderungen zu übersetzen. In seiner Rolle als Business Development Manager wird Koen in häufigem Kontakt mit Kunden stehen, um deren [...]
In der schnelllebigen Welt der Compliance versuchen die Finanzinstitute nicht nur mit den Bösewichten und ihren einfallsreichen Methoden, Verbrechen zu begehen, Schritt zu halten. Sie müssen auch mit den Vorschriften Schritt halten, die alle paar Jahre aktualisiert werden. Im Jahr 2018 wird es drei wichtige regulatorische Änderungen geben, auf die Finanzinstitute vorbereitet sein müssen. In diesem Artikel [...]
Tames Rietdijk wurde mit seinem Unternehmen BusinessForensics Teilnehmer der IFFC. Außerdem ist er der Initiator der Kammer "Trade Finance". Exklusiv für den Newsletter vom Oktober 2016 hat ihn die IFFC zu seiner Arbeit und seiner Verbindung zur Institution befragt. Die IFFC bietet eine unabhängige Plattform für öffentliche und private Parteien, um sich zu treffen, um Theorien zu verbinden [...]
- 1
- 2