Artikel
Echtzeit
Artikel

Der albtraumhafte Traum jeder Bank: Echtzeit-Transaktionsüberwachung

Globalisierung und Automatisierung machen den Ruf nach Echtzeit-Zahlungsverarbeitung immer lauter. Die Welt bewegt sich schnell. Die Menschen haben heutzutage wenig Geduld und Verständnis für eine langsame Zahlungsabwicklung. Vor allem, weil diese Form der Zahlungsverarbeitung den Liquiditätsdruck für kleine und mittlere Unternehmen erleichtert. Und sofortige Zahlungen erhöhen auch die Effizienz, Transparenz, Bequemlichkeit und finanzielle Kontrolle für [...].

Artikel
Wirtschaftsforensik
Artikel

Wie dynamisches Kunden-Risikoprofiling zu einer stärkeren Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Vorschriften führt

Die Überwachung von Transaktionen ist eine risikoreiche Praxis, da sie die Aufdeckung von Finanzdelikten wie Geldwäsche erschwert. Das liegt daran, dass sie sich nur auf das konzentriert, was auf Transaktions- oder Kontoebene geschieht. Einzelne Transaktionen geben jedoch kaum Aufschluss über die gesamte Geschichte, während Kundenprofile eine mehrschichtige Analyse des Geschehens liefern. Wenn wir reden [...]

Ressourcen Ausbildung
Ressourcen Ausbildung

5 Versicherungsbetrugstrends und wie sie verhindert oder aufgedeckt werden können

Die Digitalisierung hat das Leben für Versicherer und Kunden erleichtert, aber sie hat sich auch negativ ausgewirkt. Während das Onboarding von Online-Kunden den Kunden den Abschluss von Versicherungen erleichtert, macht es auch Kriminellen das Leben leichter. Und genauso verhält es sich mit der Online-Einreichung von Ansprüchen. Weniger Arbeit für die Versicherer, einfacher für die Kunden, und auch einfacher [...].

Blog
Blog

De Volksbank und BusinessForensics Vertrag unterzeichnen

Letzte Woche haben de Volksbank und BusinessForensics die Verträge für eine Zusammenarbeit unterzeichnet. De Volksbank wird die ForensicCloud von BusinessForensics nutzen, um ihre Ermittlungsarbeit im Bereich Financial Economic Crime zu erleichtern. Compliance & Security Director von De Volksbank, Security Affairs Manager Frank van Dam und BusinessForensics CEO Tames Rietdijk gaben den Startschuss für eine gemeinsame [...]

Artikel
Artikel

Drei Missverständnisse über die Überwachung von Sanktionen

Warum es genauso schwer ist wie die Überwachung der AML und Sanktionen werden meist in einem Atemzug genannt. Aber obwohl sie eng miteinander verbunden sind, sind sie nicht dasselbe. Zugegeben, sanktionierte Einrichtungen können durchaus auch mit Geldwäsche zu tun haben, aber das ist nicht immer unbedingt der Grund, warum solche Einrichtungen auf einer Sanktionsliste erscheinen. […]

Ressourcen
Koen Juffermans businessforensics
Ressourcen

Koen Juffermans schließt sich Businessforensics als Business Development Manager

Ab dem 1. September 2019 wird Koen Juffermans unser Team verstärken. Koen ist ein erfahrener Risiko-, Betrugs- und Ermittlungsmanager in der Bankenbranche. Mit seiner Erfahrung ist Koen die richtige Person, um neue Gesetze und Vorschriften in Produktanforderungen zu übersetzen. In seiner Rolle als Business Development Manager wird Koen in häufigem Kontakt mit Kunden stehen, um deren [...]